12.01.04 |
Grundinformationen zu den Auto-Systemen
|
5.11.04 |
Grundlagen zum Bau von RC- oder IR- Modellen
|
14.03.05 |
Grundlagen PC-Steuerung Entscheidunghilfe
|
29.09.05 |
Abstandssteuerung - Vorteil oder Nachteil
|
08.01.08 |
Kosten für ein digitales Fahrzeug
|
20.05.05 |
Einstieg in die digitale Autosteuerung
|
18.05.05 |
Grundlagen PC-Steuerung Zusammenstellung
|
24.04.07 |
Grundlagen der Rückmeldung S88-Bus
|
02.08.03 |
Strassenbau und was beachtet werden muss
|
12.11.07 |
das_dc-Car-system.pdf - Grundlagen zum Car-System mit der DCCar - Steuerung.
Funktionsbausteine, Digitalemodellbahnstuerung usw.
|
26.07.07 |
Wie funktioniert das DCCar System?
|
26.07.07 |
Wie funktioniert die digitale Steuerung der Autos
|
26.07.07 |
Infrarot Funktionsbausteine
|
26.07.07 |
8-fach Infrarot Stoppstellen im Funktionsbaustein FU SW enthalten
|
26.07.07 |
Spezifikation des DC-CAR01 Decoders
|
26.07.07 |
Spezifikation des DC-CAR02 Decoders
|
26.07.09 |
Spezifikation des DC-CAR05 Decoders
|
26.07.07 |
Martinshorn für Car-System
|
25.09.01 |
Straßenbau mit MADER-Fertigstraßen
|
02.08.03 |
Strassenbau und was beachtet werden muss
|
05.02.04 |
Motorweiche von Mader-Modellbau
für analoge und digitale Bedienung geeignet
(Schaltdecoder mit Relaisausgang erforderlich)
verstellen mit einem Taster oder 2 Reedschalter Stellzeit 1,5 Sek
Endstellung wird zurückgemeldet !
|  |
|
04.09.2002 |
Umleitung - Beispiel für den Selbstbau einer Weiche (c) Karsten Hildebrand
|
14.01.04 |
Ladestrasse von Mader-Modellbau
für automatisches Laden von speziellen Fahrzeugen
|
07.04.07 |
Akku in den Autos
Auf das richige laden kommt es an.
|
13.07.04 |
Katalog von Mader-Modellbau als PDF-Datei (2,5 MB !)
Preise von Mader-Modellbau als PDF-Datei (0,5 MB !)
Webseite von Mader-Modellbau
|
18.09.02 |
Das Digitalsystem im Schnelldurchlauf
|
19.03.05 |
Grundlagen Digital-Steuerung Baugruppen - Beispiele
|
07.07.04 |
newletter/anleitungen/Workshop20-15.pdf - Grundlagen zu Car-System mit der Modellbahnsoftware
Mader-Magnet-Truck; Faller-Car-System; Digitaltechnik; Infracar
Geänderte Zeichensätze für:
WDP 7.6
WDP 8.x
WinDigipet-Workshop20-10-norw.pdf - in Norwegisch
|
01.10.03 |
Rückmeldungen zur Steuerung
|
06.04.04 |
Reedschalter in der Fahrbahn - Rückmeldungen
|
27.10.07 |
Servoantriebe auf der Modellbahn
Stellantrieb mit digitalem Decoder (z.B. Modelleisenbahn-Claus oder MBTronik)
als PDF-Datei
Verstellgeschwindigkeit des Antriebs einstellbar ab 0,3 Sekunden bis einige Sekunden
Bedienung von Weichen, Abzweigungen, Schranken, Tore, Haltstellen, Krane usw.
Einstellung wird zurückgemeldet !
|
01.07.04 |
|
19.08.03 |
Informationen und Testprogramme zum Infracar von S.Dankwardt
|
11.04.03 |
Beispiele aus der Praxis - Wie funktioniert die 9m Modellautobahn A7 Hamburg
|
10.10.04 |
Beispiele aus der Praxis - Umbau des MAN-Kipper von Faller mit InfraCar
|
20.03.07 |
|
10.09.2003 |
Leuchtenträger erleichtern den Beleuchtungseinbau
|
09.12.2004 |
Beleuchtungseinbau in einen Faller N-Bus (N = 1:160)
|
22.10.2004 |
Weiße Scheinwerfer ab 2,0 Volt - mit Spannungwandler möglich
|
11.2000 |
automatischer Lichtschalter - keine Steuerung von aussen nötig
|
11.04.2004 |
So baut man einen Motor mit Getriebe ein. Auch in Sattelzugmaschinen !
Ein kompaktes Antriebsmodul
|
28.03.2005 |
Der Antriebsblock modifiziert im Schlepper
Ein kompaktes Antriebsmodul
|
10.10.2004 |
Lenkung - auf die richtige Spur kommt es an
Messingachse für Car-Systeme oder IR/RC-Modelle
auch mit Kugellager nachzurüsten
|
08.2001 |
Reifen - die Verbindung zur Fahrbahn
|
05.05.2005 |
Ein Sattelzug von Faller wird beleuchtet
Ein Albedo-Sattelzug lernt laufen und leuchten
|
11.2004 |
Ein Amerikanischer Schulbus lernt laufen
|
09.09.03 |
Reedschalter - im Auto - auf das richtige Schalten kommt es an
|
29.01.05 |
STOP - Haltespulen von Mader-Magnet-Truck
|
16.08.03 |
Ampeln - damit steuert man den Verkehr
|
13.06.04 |
Kurzschluss in der Modellbahnanlage - was nun Produktbeschreibung von Systech
|
03.10.03 |
USB-COM-Adapter
|
22.08.02 |
Wie motorisiert man einen BVG - Bus vom Typ D2U
Modell- & Eisenbahnmarkt online
|
08.06.05 |
RC-Technik der Motorregler
|
30.04.05 |
Anschlußplan für Mader, Faller , InfraCar, Funk
|
22.04.06 |
Vorschlag für die Verwendnung von Kabelfarben
|
22.08.02 |
Schaltung Faller AMS für - 4 Fahrzeuge und 4 Fahrer
|
26.08.02 |
Beispiel für Beleuchtung im Slotcar 1/24 - Elektroniker auf Abwegen
|
19.02.05 |
Beispiel für IRC gesteuerten 1/24 Modell - flascher Maßstab?
|
11.04.04 |
Zusatzgerät für die Bahnverladung "Rollende Landstrasse" (c) Siegmund Dankwardt
|